Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Essen und Trinken

Body: 

Essen und einen heben

Das körperliche Wohl

— Ship Restaurant & Bar: eine süße Taverne mit Meeresblick. T. 051-83 144. Im Juli und im August kein Ruhetag und täglich 18-23h Betrieb, sonst sonntags und montags geschlossen. Maritimes Dekor, sinnigerweise. Der Fisch wird hier so frisch gereicht, dass er noch auf dem Teller zu zappeln scheint. Unbedingt mal den Seeteufelspieß in Grüner-Pfeffer-Sauce kosten. Ein Gedicht! Oder Steinbuttfilet mit Krabben, oder Hummer und Lachs in Krabbensauce. Weniger Betuchte und Geizige halten sich besser an den Lachs. Urige, herzliche Ambience.

— Ocean Hotel: Main Street, T. 83 136. Die Zimmer sind für das Gebotene verdammt teuer. Hingegen ist die Bar im Erdgeschoß eine der nettesten und gemütlichsten, die wir kennen. Kamin mit geschnitztem Mahagoni. Treffpunkt der Einwohnerschaft des Ortes. Den ganzen Tag lang ausgezeichnetes Bar Food wie Ocean Seafood Chowder (dicke Suppe aus Meeresfrüchten), belegte Brote, Curry, Muscheln in Weißwein und Sahnesauce, Chief Special Seafood Pasta, und dergleichen mehr. Allerdings nicht ganz billig.

— The Strand: am Hafen, T. 83 161 und 83 174. Von Ostern bis Mitte Oktober täglich geöffnet. Das Restaurant genießt einen guten Ruf wegen seiner Fischgerichte. Mittags Pub Grub und abends bis 22h à la Carte-Gerichte. In einem alten, ziemlich einfallslosen Hafengebäude, bevorzugt von friedlichen irischen Familien. Emsige Bedienung. Gute Auswahl und leckere Gerichte, wie etwa Pastete des Hauses, Seafood Pasta, Seezunge Niçoise, Loin of Pork (Schweinelendchen), gratinierte Herzmuscheln, Hähnchen in Weinsauce, und andere Genüsse. Rechnung und House Wine werden niemanden vom Hocker kippen lassen.