Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Hammerfest

Body: 

HAMMERFEST

Ein waschechtes Nordlicht

Achttausend Seelen harren in dieser, laut Prospekt, »nördlichsten Stadt der Welt« auf 70°40´ nördlicher Breite und 25°30´ östlicher Länge aus. Als sich die deutschen Truppen 1945 von hier oben zurückzogen, hinterließen sie nur verbrannte Erde. Führen wir uns also bitte halbwegs zivilisiert auf ... Die Umgebung ist grandios und das Städtchen wirkt recht munter, weil dort viele Hurtigruten-Touristen noch mal vor dem Nordkap Halt machen. Vormittags ist Hammerfest jedenfalls voller Menschen, nachmittags eher ausgestorben. Auch wenn unserem Unternehmungsgeist enge Grenzen gesetzt sind, so ist uns Hammerfest als wesentlich sympathischere Stadt als Alta in Erinnerung. Der eisfreie Fischereihafen trägt gemütliche Züge, seine Behausungen säumen die Hauptstraße. Busreisende können sich den Abstecher aber sparen.

Um die Mitternachtssonne in der Umgebung von Hammerfest zu erleben, nach Forsöl fahren, etwas weiter nördlich.

Nützliche Adressen

— Verkehrsamt: am Hafen. T. 084/12 185. Wochentags von 7.30-21h, am Wochenende 10-17h.

— Campinggas: bei Nissen, auf der Sjogate, in Hafen- und Verkehrsamtsnähe.

— Auskünfte über Fähre und Bus: T. 084/11 655.

— Einkäufe vor 14h erledigen! Nachher ist nämlich alles dicht.

Unterkunft

Nichts versäumt, wer sich die Übernachtung in Hammerfest spart. Wer auf den Schiffen der Hurtigrute reist, ist ohnehin nicht drauf angewiesen.

— Storvannet Camping: jenseit der Wasserfläche hinter dem Hafen;T. 084/11 010. Korrekt aber horrend teuer.

— Hammerfest Motell & Camping>: T. 084/11 126. 2 km außerhalb. Nicht überzeugend.