|
Ländername:
|
Republik Guinea - République de Guinée |
| Klima: |
Tropisch |
| Geographische Lage: |
Westküste Afrikas, zwischen 7 Grad und 12,5 Grad nördlicher Breite, 8 Grad und 15 Grad westlicher Länge, angrenzend an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, Côte d´Ivoire, Liberia und Sierra Leone |
| Unabhängigkeit: |
seit 2. Oktober 1958 |
| Größe: |
245.857 qkm |
| Bevölkerung: |
Ca. 9 Mio., mehr als 20 ethnische Gruppen, u.a. Fulbe (Peul), Malinke, Soussou; Bevölkerungswachstum: 2,8 % |
| Landessprache: |
Staatssprache Französisch, daneben Stammessprachen (Peul, Malinke, Soussou u.a.) |
| Hauptstadt: |
Conakry (ca. 1,2 Mio. Einwohner) |
| Religionen: |
85 % sunnitische Muslime, ca. 8 % Christen (zumeist Katholiken), Animisten. Die staatliche „Ligue Islamique“ organisiert die guineischen Muslime; Katholische Kirche mit Erzbischof in Conakry und Bischof in Kankan |
| Regierungsform: |
Präsidialdemokratie |
| Staatsoberhaupt: |
Staatspräsident Lansana Conté (an der Macht seit 1984, erstmals offiziell gewählt Dezember 1993, Wiederwahl 2003) |
| Regierungspartei: |
PUP (Partie de l´Unité pour le Progrès) |
| Opposition: |
FRAD (Front pour l´Alternance démocratique). Zusammenschluss verschiedener Parteien, darunter als wichtigste RPG (Rassemblement du Peuple de Guinée) und UFR. Des Weiteren UPR, PRP u.a. |
| Währung: |
Francs Guinéens (FG): 1000 FG ~ ca. 0,13 Euro |
| BiP pro Kopf: |
ca. 422 US $ (2004) |
|