Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Orlando

Body: 

Orlando (Vorwahl: 407)

Mehr als nur Disneyworld

Rund 340 Kilometer nördlich von Miami. Ungewöhnlich weitläufige Stadt, die seit zwanzig Jahren ein ungebremstes Wachstum erlebt, und das aus verschiedenen Gründen: Orlando liegt in der Nähe Cape Canaverals, verfügt über einen bedeutenden Zitrusfrüchtehandel und spielt eine wichtige Rolle als Ausgangspunkt für Disneyworldbesucher.

Die Stadt ist nicht gerade unerquicklich, haut einen aber auch nicht vom Hocker. Trotzdem lohnt es sich, hier eine Nacht zu verbringen; und sei es nur, um in die verrückte und verblüffende Atmosphäre von Rosie O´Grady´s einzutauchen.

Die Stadt leidet unter dem Abzug von 16.000 Soldaten und ihren Angehörigen. Die Marine war drittgrößter Arbeitgeber der Region. Wahrscheinlich werden die Universal Studios einen erheblichen Teil des freiwerdenden Geländes nutzen.

Gut zu wissen

  • Tourismus-Information: Mercado Mediterranean Shopping Village, 8445 International Drive. T. 363-5871. Von 8-20h besetzt und vorbildlich bestückt. Die Mitarbeiter parlieren in mehreren europäischen Sprachen. Erreichbar per Bus 8, 38 oder 42.
  • Greyhound: 555 N Maguider Bd, T. 843-7720 und 292-3422. Fern der Innenstadt. Täglich zwei Busse nach Disney World, EPCOT und Sea World. Verbindungen nach Miami und Tampa. Kostenloser Telefondienst zu diversen Hotels. Taxi zu nächstgelegenem Howard Johnson kostenlos, aber auch zu Fuß erreichbar.
  • Grayline: 4950 L.B. MacLeod Rd, T. 422-0744. Vormittags eine Abfahrt Richtung Disneyworld und EPCOT um 9 h ab Mercato Mall. Der Bus, der an den meisten großen Hotels hält, um Fahrgäste einzusammeln, fährt zur Mercato Mall, wo man entweder nur seine Busfahrkarte an Graylineschalter besorgt oder auch Karten für Tagesfahrten zur Sea World, zu Wet´n Wild, zu den Cypress Gardens, zum Daytona Beach und zum Cap Canaveral, die dann gleich den Eintritt mitbeinhalten.An den Rezeptionen der Hotels erfährt man die genaue Abfahrtszeit.
  • Amtrak: 1400 Sligth Bd, T. 843-7611. In der Stadtmitte nahe Block I-4.
  • Endhaltestelle der Stadtbusse (City Terminal): 78 W Central Bd, Ecke Pine St., westlich der Orange Ave, T. 841-8240. Zwischen 6 und 21h Busverbindungen innerhalb der Stadt. Relativ dichtes Netz, aber nur recht unregelmäßige Taktfolge. Passendes Kleingeld ist bereitzuhalten.

    Dort gibt es auch ein Auskunftsüro mit Fahrkartenverkauf, Fahrplänen usf. Geöffnet montags bis freitags von 6.30-20.15h, samstags von 7.30-18.15h, sonntags 8-16.15h.

  • Die örtlichen Busse fahren nur zur Sea World (Nr. 8 und 42) und zu den Universal Studios (Nr. 21, 37, und 40), nicht aber zu Epcot oder Disney World.
  • Postamt: 46 E Robinson, Ecke Magnolia Street.
  • Autovermietung: Alamo, 8200 McRoy Rd. T. 800-327-9633. In der Nähe des Flughafens. Einer der preisgünstigsten Anbieter in Florida.

    Der Fahrer muß mindestens 21 Jahre alt sein und eine Kreditkarte vorweisen können. Möglichkeit des »drop off« in Miami. Tag und Nacht geöffnet.

  • Pass: 3333 McCoy Rd, Belle Isle, T. 850-0503. Günstige Preise, aber leider kein Pickup-Service zum Hotel.
  • Thrifty: auf dem Est Colonial Drive gegenüber McDonald in einem Autogeschäft. Zu Fuß ab Greyhound erreichbar. T. 246-0123.
  • Auto Driveaway: 1 Purlieu P.K., T. 678-7000. Sich den Weg per Anruf erklären lassen.

    Es sollen mehrere Verkaufsbuden existieren, die Einkrittskarten für diverse Sehenswürdigkeiten verbilligt feilhalten. Hier eine Anschrift:

  • Discount Ticket Shack: 6400 International Drive, E Z Mart, Crab Shack Parking Lot, T. 352-7763.