Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Cap Canaveral

Body: 

Cap Canaveral (Kennedy Space Center)

Der Weltraum läßt grüßen

Weltraumraketen starten hier jetzt nicht mehr so häufig, aber das Weltraumzentrum, in dem vor einigen Jahren Geschichte gemacht wurde, kann täglich in Augenschein genommen werden. Einzige Schwierigkeit ist, dass ein Besuch von Cap Canaveral ohne das Dröhnen eines echten Raketenstarts der Besichtigung einer Geisterstadt gleichkommt, deren Glanzzeit in der Epoche des Goldrausches lag.

Ein Teil der Base ist zur Besichtigung freigegeben. Satelliten und Raketen, die im Laufe der Eroberung des Weltraumes Geschichte machten, lassen sich hier bewundern. Das VAB (Vehicle Assembly Building), größtes Gebäude der Welt, ist leider unzugänglich. Es wurde für die Vorbereitung der Flüge zum Mond mit den berühmten Saturn V-Raketen errichtet. Die erste dieser Raketen liegt vor dem NASA-Shop. Man war gezwungen, ein Belüftungssystem einzubauen, da sich an ihrer 161 Meter hoch aufragenden Decke Dampfwolken bildeten.

Die Begutachtung des Weltraumbahnhofs nimmt einen ganzen Tag in Anspruch, wenn man wirklich alles sehen will. Ansonsten können auch vier Stunden für alles Wichtige reichen, zumal die Chose nach Disney eher enttäuschend wirkt.

Zwei Führungen werden angeboten:

  • Die Blue Tour: Geschichte der Eroberung des Weltraumes mit den ersten Raketen und Kontrollräumen.

    Nachteil: man kommt aus Sicherheitsgründen nur bis auf hundert Meter an die Raketen heran.

  • Die Red Tour: man bekommt die heutigen Einrichtungen des Kennedy Space Center zu Gesicht, insbesondere den Kontrollraum, den man normalerweise aus dem Fernsehen kennt und von dem aus alle Weltraumflüge gelenkt werden – denkt man – in Wirklichkeit handelt es sich um einen Nachbau.

    Desweiteren sind The IMAX Experience oder The Dream is Alive, ein Film auf einer gewaltigen Leinwand über den Start, und diverse Kurzfilme kostenlos anzuschauen.

    Wer kann uns was zum Space Shuttle berichten?

    Telefonische Auskünfte über Raketenstarts: 1-800-432-2153. Anschluß nur vom Gebiet des Staates Florida aus erreichbar; oder 1-900-321.

    Übernachtung

  • Passport Inn: in Titusville, 612 US 1, FL 32796. Tel (305) 267-4211. Preiswerte Unterkunft. Drei Blocks südlich des Greyhoundbahnhofs an der US 1. Nicht immer ganz sauber. Ausgezeichnetes Frühstück nebenan im Ranch House Restaurant.
  • Wer von Cocoa Beach kommt, findet ein Motel 6 (mies) und ein Econo Lodge (teuer), und rächt sich für diese Unbill am »all you can eat« Buffet bei Shooney´s, 3445 North A1A, T. 407-784-3713, mit Gemüse und Nachtisch, ha! Karnivoren werden bei fritiertem Hähnchen und Schweinefleisch etwas kurz gehalten. Selbst der Kaffee dort stieg uns verführerisch in die Nase, in diesem Lande ganz selten. Es handelt sich um die Niederlassung einer Kette mit zahlreichen Filialen im Lande.