Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Teurer

Body: 

Über Nacht in Korfu

Anspruchsvoller und schicker schlafen

Anspruchsvoller

Hotel Arcadion: od. Kapodistriou, T. 376-71. Wir haben es hier mit einem vergleichsweise modernen Hotel zu tun; Zimmer an der Straßenseite mit Blick auf die Grünanlagen der Esplanaden und die Burg. Wer mehr für Ruhe ist, der verlange ein Zimmer nach hinten raus, denn die Straße unten entpuppt sich am Abend als lebendigster Ort in der ganzen Stadt. Aufzug im Haus; alle Zimmer mit Bad und Telefon. Das Frühstück irgendwie umgehen: wer möchte den Tag schon schlecht beginnen?

Hotel Astron: od. Donzelot 15, T. 395-05. Am alten Hafen, linke Seite, wenn man vom Meer her kommt. Die hölzerne Schwingtür ist ein Relikt aus wohlhabenderen Zeiten. Auch die Zimmer zeugen von vergangenem Prunk: jedes mit separatem Badezimmer, die Mehrzahl von ihnen mit Balkon zum Meer. Die Tarife bewegen sich geringfügig über Arcadion-Niveau.
Hotel Bella Venezia: od. Zabeli 4. T. 442-90 oder 465-00. In einem ruhigen Viertel oberhalb der Altstadt, aber immer noch innerhalb der Stadtgrenzen gelegen. Altes, hergerichtetes Gebäude.

Spürbar schicker, jawoll ...

Hotel Cavalieri: od. Kapodistriou, T. 390-41. In diesem Hotel der alten Garde halten sich bevorzugt englische Urlauber auf. Da weder Terrasse noch über Schwimmbad vorhanden sind, ist der Glanz der vier Sterne doch stark verblaßt. Verblichene Fotografien an den Wänden zeigen längst vergessene Persönlichkeiten, und die vergilbten Flure durchweht bis heute ein Hauch von Adel und Luxus. Entsprechend auch die Übernachtungspreise!