Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Preiswert

Body: 

Übernachten in Korfu

Für geschröpfte Geldbeutel

Jugendherberge: in Kondokali, T. 912-02. Fünf Kilometer nördlich von Korfu, an der Küstenstraße. Bus 7 alle halbe Stunde vom San-Rocco-Platz. Gleich am Ortseingang aussteigen, in Höhe des Ortsschildes. Anmeldung von 7-12 und 18-21h. Ausgezeichnete Wahl, wenn auch oft belegt. Das Gebäude mit umlaufendem Balkon ist in den besten Jahren; rundherum spenden Bäume Schatten. Strand leider nicht berauschend: als Entschädigung gibt´s ein Schwimmbad in greifbarer Nähe. Auf eine Bar mit Restaurant und einen gut sortierten Laden braucht auch niemand zu verzichten.

Wichtiger Hinweis für alle, die sich an einem Sonntagmorgen Richtung Italien einschiffen müssen: der erste Bus zum Hafen fährt um 9h; das erste Schiff legt jedoch schon um 7h ab! Auch den Abfahrtszeiten der Inselbusse nicht über den Weg trauen; lieber viel zu früh auf der Matte stehen, als keinen Sitzplatz mehr zu ergattern.

Camping Kondokali: der Stadt Korfu am nächsten gelegen, gleich neben der JH. Schattiges Gelände mit Schwimmbad. Manchmal wird die Wasserleitung gekappt; dann bleiben immer noch das Restaurant und der Laden bei der Jugendherberge. Brummiger Platzwart, jede Menge Krach und wenig vertrauenerweckende Sanitäreinrichtungen. Weiterer Zeltplatz in Dasia, 8 km nördlich von Korfu.

Christliche Preise

Hotel Hermes: od. G. Markora 14, T. 392-68. Ordentliches Hotel an einem belebten, kleinen Platz in zentraler Lage. Etwas teurer als der Durchschnitt, aber die paar Euro sind´s wert.
Hotel Cyprus: od. Agion Pateron 13, einen Katzensprung vom San-Rocco-Platz (eigentlich Platia G. Theotoki); T. 300-32. Frisch überholt: der Eingangsbereich präsentiert sich nunmehr blumengeschmückt. Eine Anschrift, die besonders unter jungen Amerikanern Anklang findet – und da ist ihnen ausnahmsweise mal Recht zu geben. Ähnliche Preisklasse wie das Hermes.