Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Die Strände

Body: 

Die Strände

Strände auf Kos erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit

Die Strände von Tigaki (12 km) und Mastihari (30 km) erfreuen sich zu Recht allgemeiner Beliebtheit, aber schon etwas abseits kann man seine Ruhe finden. Die Insel hat in den letzten Jahren einen unglaublichen touristischen »Aufschwung« genommen, den ihre Häfen nicht so ganz verkraftet haben. Die goldene Zitrone gebührt Kardamena, das in kürzester Zeit in eine Retortensiedlung für englische und skandinavische Urlauber verwandelt worden ist.

Unterkünfte sind auch in Tigaki selten und teuer. Die Kassiererin im Supermarkt etwa vermietet ordentliche Zimmer. T. 291-84.
In Mastihari bieten viele Einheimische Privatquartiere an.
Hotel Wave: T. 515-45. An der Parallelstraße zum Strand. Komfortable Zimmer mit Balkon und Blick auf das Meer zu vernünftigen Preisen.
Für Liebhaber von gegrilltem Fisch ist das Restaurant Kalli Kardia am Hafen die erste Adresse. T. 512-89.
Nach Kalymnos setzen täglich mindestens zwei Fähren über.
Der schönste Strand der Insel erstreckt sich nördlich von Paradise Beach, fünf Kilometer vor Kefalos. Dementsprechend ist auch der allgemeine Betrieb. Wer etwas früher zum Meer abbiegt, hat hier seine Ruhe.
Unmittelbar vor Kefalos hat sich am Strand von Haghios Stefanos der Club Med breitgemacht. Seitdem ist es mit der Ruhe auch dort vorbei.
Mehrere Pensionen gleich an der Nationalstraße: Maria (T. 713-06) und Zoi (T. 711-47) haben sich bewährt.
Kamari heißt der Hafen von Kefalos am Ende des Strandes. Mit dem Hotel Maria gleich am Meer, T. 713-08, ist man gut bedient.
Einfacher, billiger und witziger sind die Zimmer in dem alten Fischerhaus von Papantonio Teodossius, hundert Meter vor dem Hafen. T. 712-91.

Von Kamari geht es steil nach oben ins Dorf. Fantastische Aussicht.

Am Ende der Straße mit den großen Tavernen gibt eine ältere Dame ihre alte Mühle gerne zur Besichtigung frei. Ein kleines Trinkgeld lehnt sie nicht ab. Tun wir auch nie ...
Wegen der preiswerten Zimmer über dem Supermarkt erkundige man sich nach Antonis. T. 712-74.