Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Fährdienste ab Deutschland

Body: 

FÄHRDIENSTE AB DEUTSCHEN HÄFEN

— Kiel-Stockholm (Baltic Express Line)

— Kiel-Göteborg (Stena-Line)

— Travemünde-Trelleborg (TT-Line)

— Saßnitz-Trelleborg (TS-Line, DFO)

— Saßnitz-Bornholm (DFO)

— Sylt (List)-Römö: (Römö-Sylt Linien)

— Lübeck/Travemünde-Malmö (Euroway)

— »Vogelfluglinie« Puttgarden-Rödby (DB, DSB, DFO, Viking Line)

— Rostock-Gedser (Europa-Linien, GT-Link)

— Rostock-Trelleborg (TR-Line)

— Warnemünde-Gedser (»Schnelle Welle« der DB/DR, DFO)

Die einfachste und meistbenutzte Route wird von der Vogelfluglinie Puttgarden-Rödby (und weiter Helsingör-Helsingborg) bedient. Wechselbüros in Puttgarden und auf den Schiffen. Tickets für beide Fähren können in Puttgarden erstanden werden.

Die folgenden vier Fährlinien von Deutschland nach Schweden reißen ein stattliches Loch in die Reisekasse:

— Kiel-Göteborg (14 Std.): eine Überfahrt täglich.

— Travemünde-Trelleborg (8 Std.): zwei bis drei Überfahrten täglich.

— Travemünde-Helsingborg (9 Std.): eine Überfahrt täglich.

— Travemünde-Göteborg (13 Std.): drei Überfahrten pro Woche.

Wenn man in einer kleinen Gruppe unterwegs ist, kommt die Rückkehr von Schweden nach Dänemark mit der Überfahrt Göteborg-Frederikshavn günstiger als die Überfahrt Helsingborg-Puttgarden, weil nur einmal pro Fahrzeug plus fünf Insassen zur Kasse gebeten wird.

— Saßnitz-Trelleborg (3 Std.): ungefähr zehn Abfahrten pro Tag.