Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

9. Arr. Läden

Body: 

Frisch und schmackhaft

Stimmiges Preis-Leistungsverhältnis

9. Arr. Läden

A la Mère de Famille, 35, rue du Faubourg Montmartre, T. 0147 70 83 69, Di.-Sa. 9-13.30 u. 15-19 Uhr, Metro Le Peletier oder Grands-Boulevards

Hätte Tante Emma so einen Laden gehabt, dann hätte sie nicht aufgegeben oder sich einer 08/15 Kette in die Arme geworfen. Das Dekor stammt aus dem Jahr 1900, die Waren – Epicerie fine – lauter feine Leckereien, sind frisch und schmackhaft.

A l`Etoile d`Or, 30, rue Fontaine, T. 0148 74 59 55, Mo. 14.30-20 Uhr, Di.-Sa. 10.30-20 Uhr, Metro Blanche

Süße Geographiestunde rund ums Achteck: was das weite Land hergibt an Keksen, Pralinen, Schokoladenkompositionen, Dragees, Bonbons, Pastillen, Plätzchen – eine wahre Wonne.

Charcuterie Lyonnaise Chrétienne, 58 rue des Martyrs, T. 0148 78 96 45, Di.-Sa. 8.30-13.30 u. 16.30-19.30 Uhr, So. 9-13 Uhr, Metro Pigalle

Der Ruf der Lyoneser Küche ist auch bis zu uns vorgedrungen. Hier hat sie ihr Pariser Schaufenster. Alle ihre Leckerbissen sind vertreten: die berühmten Hecht- und Lachsklöße, Kalbfleischpastete, Gemüseterrinen, Wurst mit Beaujolais, Wildpasteten, würziger Krautsalat und vieles mehr aus der in punkto Essen „heimlichen“ Hauptstadt. Wer`s mager mag, geht schnell vorbei.

Chrono Pêche, 41, rue des Martyrs, T. 0148 78 06 64, Di.-Sa. 9-13 u. 16-19.30 Uhr, So. 9-13 Uhr, Metro Pigalle. Weitere Adressen: 113bis, rue de la Roquette, 11. Arr. ; 55, rue de Tocqueville, 17. Arr.

Hören Sie das Meer rauschen? Augen zu, dann klappt es besser, dann hilft der Duft noch mit. In der blau-weißen Umgebung fühlen sich die Fische und Schalentiere in ihren letzten Stunden vor dem Verzehr vielleicht noch einmal wohl. Sie werden sich nach ihrem Genuß allemal wohlfühlen, denn sie sind frisch und kommen alle aus Dieppe. Stimmiges Preis-Leistungsverhältnis. Spezialität: geräucherter Wildlachs!

Douieb, 11bis, rue Geoffroy-Marie, T. 0147 70 86 04, So.-Fr. 9-21 Uhr, auch koscheres Restaurant, Metro Grands-Boulevards

1956 wanderte die Familie Douieb aus Tunesien nach Frankreich ein. Der Anfang war mühsam, voller Entbehrung und harter Arbeit. Hart gearbeitet wird immer noch, denn der Einsatz lohnt allerdings auch: Douiebs machen nämlich unbestritten die besten tunesischen Sandwichs der Hauptstadt. Da muß man sich erst einmal hinschaffen! Kompliment. Alles zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort.

Übrigens: Die Hitliste der Sehenswürdigkeiten sieht für 2002 so aus: Eiffelturm: 6, 2 Millionen Besucher, Louvre 5, 7 Mio, das sind 12 % mehr als im Vorjahr! Centre Pompidou 5, 5 Mio, Cité des Sciences 2, 6 Mio. Musée d`Orsay 2, 1 Mio, Triumphbogen 1, 4 Mio. Der Flohmarkt wurde eigenartigerweise nicht in die Statistik aufgenommen.

Etablissements Henri Ceccaldi – U Spuntinu, 21 rue Mathurins, T. 0147 42 66 52, Mo.-Fr. 9-19.30 Uhr, Metro Havre-Caumartin

Was mag sich hinter dem komischen Namen verbergen? Die Ile-de-Beauté gibt den armen Hauptstädtern die Chance, Feriengefühle auf den Tisch zu bringen. Die Namen der Speisen sind unaussprechlich (bastelicacciu!), ihr Geschmack meist unaussprechlich gut. Schinken, Würste und eine Coppa, einfach Spitze, nicht zu fett und nicht zu mager zergeht sie auf der Zunge.

Lafayette Gourmet, 48, bd. Haussmann, T. 0148 74 15 35, Mo.-Sa. 9.30-18.45 Uhr, Do.-21 Uhr, Metro Chaussée-d`Antin

Das KaDeWe von Paris, jedenfalls könnte man vermuten, das Lafayette dem Berliner Beispiel nacheifert. Allein 150 Konfitüren wurden gezählt. Ein Mekka für Gourmets, zumal, wie in Berlin, fast alles an Bars und Theken gleich verzehrt werden kann. Nur für Auge und Nase einen Besuch wert. Gepfefferte Preise.

Molard, 48, rue des Martyrs, Di.-Sa. 9-13 u. 16-19.30 Uhr, So. 9-13 Uhr, Metro Notre-Dame-de-Lorette

Der tonangebende Fromagier (Käsehändler) im 9. Arrondissement. Kein Wunsch bleibt offen. Spezialität: Ziegenkäse mit Rosinen und Rum, Geschmackssache, ich mag´s nicht so.

Namas The, 6, rue de Clichy, , T. 0140 16 11 00, Mo.- Fr. 10.30- 19.30 Uhr, Sa. 15- 20 Uhr, Metro Trinité-Estienne d`Orves

Original ceylonesischer Tee vom freundlichen Monsieur Chatira direkt aus der Heimat importiert und mit der dort üblichen Freundlichkeit angeboten. Über 50 Sorten, lose, im Beutel, zum Mitnehmen oder um an der Bar daran zu nippen. Monsieur Chatira brüht nicht nur liebenswürdig seinen Tee über, er gibt in seinem Laden auch Töpfern aus der Region Paris die Chance, ihre Teekannen und Service feilzubieten.

Le Pétrin Médiéval, 31, rue Henry-Monnier, T. 0144 53 05 02, Mo.-Sa. 7.30-20 Uhr, Metro Saint-Georges

Im Steinofen auf Holzfeuer gebackenes Brot schmeckt gut. Das ist eine Tatsache, die hier täglich aufs Neue unter Beweis gestellt wird. Viel schönes Gebäck ergänzt das Angebot.

Tea Follies, 6, place Gustave-Toudouze, T. 0142 80 08 44, tägl. 10-19 Uhr, manchmal bis 23 Uhr, Metro Saint-Georges

Neulich hatten Freunde eine göttliche Meringe mit Nuß-Karamelfüllung hier bestellt. Sie kostete 33 Euro und hat für 12 gut gereicht. Auf Vorbestellung ist einfach alles an Kuchen und Torten möglich, vor Ort verführt eine große Menge ganz heftig zum Probieren oder Mitnehmen.