Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

1. Arr. Läden

Body: 

Schönes Angebot von bester Qualität

Groß, hell, sauber, aufgeräumt

1. Arr. Läden

Café et Thés Verlet, 256, rue Saint-Honoré, T. 0142 60 67 39, www.verlet.com, Mo.–Sa. 9.30–19 Uhr, Juni-September Mo.–Fr., Metro Palais-Royal

1880 gegründetes Traditionshaus für feinen Kaffee und Tee. So lauten die nüchternen Daten. Allein schon die Holztäfelung lohnt einen Blick hinein, dann tun die Düfte ein Übriges. Zwischen Oktober und März können 50 zum Teil hocharomatische Teesorten verkostet werden. Dazu schmackhafte kandierte oder getrocknete Früchte. Beim Espresso fällt die Wahl unter 23 gebotenen Varianten ganz schön schwer. Nicht nur Laden, auch Salon de Thé.

La Crèmerie, 49, rue Berger, T. 0142 36 17 61, Mo.-Fr. 6-14 u. 15.30-19 Uhr, Sa. -18.30 Uhr, Metro Châtelet-Les Halles

Wo Restaurantchefs Käse kaufen, wird scharf kalkuliert. Die Qualität ist oberstes Gebot, aber der Preis muß auch stimmen. Die Herren Salaun und Boudin haben das verstanden. Profitieren wir davon.

Le Coq Saint Honoré, 3, rue Gomboust, T. 0142 61 52 04, www.coqsthonore.fr, Di.-Fr. 8-13 u. 16-19 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, Metro Pyramides

Tristes 70er Jahre Dekor, alles andere als ansprechend, aber spielt das denn eine Rolle bei diesen prächtigen Hühnern, Truthähnen, Enten und Poularden? Ob sie mit Mais gefüttert wurden oder im Gras gescharrt haben spielt für Jean-Dominique Fröding allerdings eine Rolle. Und wer ihn oder sein Team befragt, erhält gern Tips und Ratschläge wie nun dieser feine Unterschied auch beim Zubereiten richtig „rausgeholt“ werden kann.

Übrigens: wurden 1250 Kanonen benötigt, um die 44 m hohe, prächtige Säule zu überziehen, die die Mitte der eleganten Place Vendôme ziert. Napoleon hatte die schweren Geschosse in der Schlacht von Austerlitz seinen russischen und österreichischen Feinden abgenommen. Natürlich ehrt die Säule den kleinen Korsen, den Sieger.

Dame Nature, 76-80, rue Saint-Honoré, T. 0142 21 42 34, www.damenature.com, Mo. 11-19.30 Uhr, Di.-Sa. 9.30-19.30 Uhr, Metro Châtelet-Les Halles

Groß, hell, sauber, aufgeräumt. Das verrostete alte Rad vermittelt Landatmosphäre, es duftet ein bißchen nach Bauernhof. Aber nicht nach irgendeinem, alles dreht sich um biologische Produkte, was das Herz und der Gaumen begehrt. Fisch, Fleisch, Käse, Wein, Babynahrung, Öl, Marmelade, Honig, ja sogar biologisch reines Tierfutter.

Foie Gras Luxe, 26, rue Montmartre, T. 0142 36 14 73, Mo. 8-12 u. 14.30-16.45 Uhr, Di.-Fr. 6-12.15 u. 14.30-16.45 Uhr, im Dez. Sa. geöffnet, Metro Châtelet-Les Halles

Manchmal muß es einfach etwas besonderes sein. Die Qual der Wahl ist hier allerdings besonders schwer. Neben den Klassikern: Gänseleber, norwegischer Räucherlachs vom Feinsten, Kaviar vom Kleinsten, Parma- und San Daniele Schinken – oder sollen es diesmal vielleicht mit Gänseleber gefüllte Wachteln sein? Ein Königreich voller Köstlichkeiten!

Gosselin, 123, rue Saint- Honoré, T. 0145 08 03 59, So.–Fr. 7–20 Uhr, Metro Louvre.

Baguette ist doch gleich Baguette mag der gleichgültige Esser behaupten. Bei Gosselin kann der sich vom Gegenteil überzeugen, seine hellen Stangen wurden schon mehrfach preisgekrönt. Auch sein „Pavé des Halles“, das 12 Körner Brot, seine Teilchen und Kuchen: alles köstlich, in der Tat.

Pietrement-Lambert, 58, rue Jean-Jacques Rousseau, T. 0142 33 30 50, Mo.-Fr. 6-19 Uhr, Sa. 6-12 Uhr, Metro Châtelet-Les Halles

Aus allen Teilen des Hexagon landet das liebe Federvieh hier an. Wenn die Tage kürzer werden, gesellt sich Wild dazu. Schönes Angebot von bester Qualität. Die Preise stehen ganz und gar im Verhältnis.