Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

7. Arr. Läden

Body: 

Für Kenner und Genießer

Vom Bauern zum Endverbraucher

7. Arr. Läden

Au Bon Marché - Grande Epicerie de Paris, 38, rue de Sèvres, T. 0144 39 81 00, www.lagrandeepicerie.fr, Mo.-Sa. 8.30-21 Uhr, Metro Sèvres-Babylone

„Bon Marché“, gebaut von Gustave Eiffel – der mit dem eisernen Turm – gegründet von Aristide Boucicaut – der mit der Metrostation – im Buch „Au Bonheur des Dames“ von Emile Zola – der mit den berühmten Romanen – beschrieben, ist nach wie vor die Adresse für ausgesucht gute Nahrungsmittel, besondere Weine, ausgefallene Gewürze, Fertiggerichte und Luxusspeisen. Scharf kalkulierte Preise sind ein weiteres Plus, machen den Laden aber leider nicht billig (eben nicht „bon marché“).

Barthélémy, 51, rue de Grenelle, T. 0145 48 56 75, Di.-Sa. 8-13 u. 16-19.15 Uhr, August u. eine Woche über Ostern geschl., Metro Rue-du-Bac

Käseladen für Kenner und Genießer. Hier wird einfach alles geboten, was in Frankreich an guten Käsen hergestellt wird. Valéry Giscard d‘Estaing schwört auf die „Fourme d’Ambert“ und den „Saint-Nectaire“. Er ist halt ein Connaisseur. Meine Empfehlung wäre der zart schmelzende „Mont d`Or“, den gibt es aber nur im Winter.

Boulangerie Poujauran, 20, rue Jean Nicot, T. 0147 05 80 88, Di.-Sa. 8.30-20.30 Uhr, Metro La Tour- Maubourg

Die bezaubernde Bäckerei aus der Zeit der Jahrhundertwende (der vorletzten natürlich) mit Hinterglasmalerei und schmucken Kacheln ist der Waren von Jean-Luc Poujauran durchaus würdig. Sein Brot mit schwarzen Oliven lohnt schon einen Umweg. Seine würzige Ficelle hat übrigens ganz bewußt genau die richtige Tiefkühlschranklänge. Seine Stammkunden kaufen sie im Sechserpack und kommen damit gut über die Woche. Die Krönung aber sind seine kleinen Kuchen und Obsttörtchen. Einfach köstlich.

La Fermerie, 24, rue Surcouf, T. 0145 55 23 03, Mo.-Mi. 10-16 Uhr, Do.- Fr. 10-16 u. 17-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, Metro La Tour-Maubourg

Vom Bauern zum Endverbraucher heißt die Devise. Aus den acht Ecken des Hexagone strömen sie hier zusammen, die guten Gaben der Mutter Erde. Alles, was der Gaumen begehrt.

Les Gourmandises de Nathalie, 67, bd. des Invalides, T. 0143 06 02 98, Mo.-Sa. 10-19 Uhr, Metro Duroc

Süßes, Süßes, Süßes. Nathalie verwöhnt uns mit Calissons aus Aix, (Marzipan) Kartöffelchen von der Ile-de-Ré, Bêtises (kleiner Unfug) aus Cambrai, Liqueur aus der Vendée, Nougat aus Montelimar – kurz: die Geographie Frankreichs in seinen süßen Spezialitäten. Bereiten Sie sich und anderen eine Freude.

Les Viandes du Champs-de-Mars, 122, rue Saint-Dominique, T. 0147 05 53 52, Di.-Sa. 8-13 u. 16-19.30 Uhr, So. 8-13 Uhr, Metro Ecole-Militaire

Die Anwohner der rue Saint- Dominique legen Wert auf Qualität. Dem trägt Monsieur, Husset täglich Rechung mit erstklassigem Fleisch. Zur Frischware hat er sich einige Spezialitäten ausgedacht: Côte de boeuf persillé, getrüffeltes Rinderfilet oder Kalbsbraten mit Oliven und Speck.

Marie-Anne Cantin, 12, rue du Champ-de-Mars, T. 145 50 43 94, www.cantin.fr, Di.-Sa. 8.30-19.30 Uhr, So. 8.30-13 Uhr, Metro Ecole-Militaire

Als Anne-Marie vor Jahren den eingesessenen Käseladen übernommen hat, gaben ihr die Männer, die für Käse einfach zuständig sind – seitdem sagt man besser waren – nur eine kurze Überlebenschance. Irrtum, Messieurs. Die anspruchsvolle Kundschaft und eine Reihe bekannter Restaurants deckt sich seit Jahren bei der Frau ein, die mit ihren kleinen weißen Händen im wohltemperierten Käsekeller die Delikatessen aus (Roh)Milch „affiniert“. Den vom Produkteur gelieferten Käsen also „den letzten Schliff“ gibt. Auf den kommt es eben an.

Poissonnerie du Bac, 69, rue du Bac, T. 0145 48 06 64, Di.-Sa. 8.30-13 u. 16-19.30 Uhr, So. 8.30-13 Uhr, Metro rue-du-Bac

Was das Meer so hergibt, fein säuberlich auf Eis gepackt, damit es noch appetitlicher aussieht und auch schön frisch bleibt. Renomierter Fischhändler. Sonntags stehen schon mal Schlangen vor der Tür, was sonst nur beim Bäcker vorkommt.

The Real Mac Coy, 194, rue de Grenelle, T. 0145 56 98 82, tägl. 10-20 Uhr, Metro La Tour-Maubourg

Stars and Stripes stehen ja eigentlich nicht für Gourmettempel, aber der gute alte Onkel Sam hat neben Hot-Dogs noch was zu bieten. Erdnußbutter, Ahornsirup, Brownies, Pancakes, Ketchup, Barbequesoße, können schon mal eine Alternative zu Baguette und Brie sein.Ganz und gar nicht zu verachten, wenn der kleine Hunger einen gerade hier anfällt, sind die Sandwiches!

Robineau, 24, rue Cler, T. 0147 05 18 93, Di.-So. 7-20 Uhr, Metro Ecole-Militaire

Das feine Meersalz aus Guérande und destilliertes Wasser stecken dahinter, dass die Backwaren von Gérard Robineau so gut gelingen. Es bilden sich schon mal Schlangen vor seinem Laden, denn keiner will die knackige Baguette, die fantasievoll gewürzten Brötchen (Speck, Nüsse, Käse, etc. zu 0, 50 Euro) missen. Ganz zu schweigen von den Teilchen und den aus der Provence stammenden Fougasses, mit Oliven, Anchovis, Käse – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.