Unabhängigkeit

Body: 

Die längste Demokratie des Kontinents

Präsidialrepublik im Commonwealth und Unabhängigkeit

Der neue Staat Botswana erklärt sich umgehend zur Präsidialrepublik im Commonwealth und setzt die britisch inspirierte Verfassung in Kraft, die seither über eine stabile Demokratie wacht. Dem Parlament gehören im Fünfjahrestakt direkt gewählte Abgeordnete aus 40 Wahlkreisen an. Vier Sonderabgeordnete ernennt der Staatschef. Beratende Funktion hat das Oberhaus, in dem die Häuptlinge von 15 Stämmen mit traditionellen Fragen befaßt sind. Die Verfassung garantiert Gewaltenteilung und alle Freiheitsrechte, inklusive das der Rede, Presse und Religion.

Präsident Seretse Khama hat mit den Befreiungsideologien, die in Afrika die Runde machen, nichts am Hut. Gegenüber den mächtigen Nachbarn Südafrika und Rhodesien, die ihre schwarze Bevölkerung unterdrücken, verhält sich Seretse neutral. Zu drückend ist die Abhängigkeit von beiden. Nur in Diplomatenkreisen verurteilt er die Apartheid und verweigert den Botschafteraustausch mit Pretoria.

Der charismatische Landesvater schlägt einen pro-westlichen Marktwirtschaftskurs ein. (Was ihm die Queen übrigens 1967 mit dem schnellsten Adelstitel dankt, der je in eine Ex-Kolonie geht.) Sir Seretse Khama regiert so geschickt, dass seine Botswana Democratic Party quasi ohne Opposition bleibt. Als er 1980 im Alter von 59 Jahren stirbt, führt BDP-Mitbegründer Sir Ketumile Joni Masire seine Politik fort. Der neue Staatschef Masire wird vom Parlament 1984, 1989 und zuletzt 1994 im Amt bestätigt.

Ausblick

Ein Land von der Größe Frankreichs, und nichts in den Nachrichten davon gehört? Das muß für einen afrikanischen Staat als Gütesiegel gelten. Tatsächlich ist Botswana die längste Demokratie des Kontinents. Seine Bodenschätze sichern ein stabiles Wachstum, Auslandsschulden sind überschaubar, der Tourismus trägt immer größere Scherflein bei, die Abhängigkeit von Südafrika hat nachgelassen.

Und: Botswana ist das einzige Land in Afrika, dessen Geschichte sich schreiben läßt, ohne ein einziges Mal den Begriff “General” zu verwenden. Zuletzt sind zwar graue Wolken aufgetaucht, die hohe Arbeitslosigkeit etwa, die Landflucht und eine der höchsten Bevölkerungszuwachsraten der Welt. Dennoch zweifelt niemand dran, dass Botswana die Erfolgsgeschichte Afrikas bleibt.