Mit PKW und Fähre
Mit Pkw und Fähre
Gewiß beschwerlich: die Landverbindung über Polen, das Baltikum und Rußland. Üblicherweise führt die Anreise aber über Norddeutschland, Dänemark und/oder Schweden. Schematisch betrachtet bieten sich folgende Routen (D=Deutschland, DK=Dänemark, S=Schweden, SF=Finnland, PL=Polen):
D Landweg DK Fähre S Landweg SF
D Landweg DK Fähre S Fähre SF
D Fähre DK Fähre S Fähre SF
D Fähre S Fähre SF
D Fähre/Frachtschiff SF
D Landweg PL Fähre SF
Mit dem Auto
Verkehrs- und Automobilclubs erarbeiten Routenvorschläge und unterhalten für Autofahrer spezielle Notrufnummern. Die Entfernungen in Skandinavien übersteigen mitteleuropäische Dimensionen bei weitem vom Nordkap bis Oslo z.B. knapp 2100 km! weshalb man sich gut überlegen sollte, ob das Auto überhaupt das geeignete Verkehrsmittel ist.
Autoliitto (Automobile and Touring Club of Finland): www.autoliitto.fi, Hämeentie 105 A, S-00550 Helsinki; Tel: +358-9-72584400, Fax: +358-9-72584460
ADAC-Euronotruf: erst die Auslandsvorwahl 990 (in SF) bzw. für die anderen skandinavischen Länder 00 (in DK), 095 (in N) bzw. 009 (in S), dann die deutsche Ländernetzkennzahl 49 und weiter 89 22 22 22. Der Autofahrerclub unterhält eine zusätzliche Auslands-Notrufstation in Kopenhagen (T. 045 79 42 42 85). Diese steht allen Hilfesuchenden an Werktagen von 9-17h und an Sonn- und Feiertagen von 9-13h zur Verfügung.
VCD: Kochstr. 27, D-10969 Berlin, T. 030 28 03 51â0; Mitglieder mit Schutzbrief wenden sich an die rund um die Uhr besetzte Europa-Notrufzentrale in Köln: Auslandsvorwahl des Reiselandes, dann 49 221 82 77-366 (tagsüber von 9-17h T. 49 221 573 73 98).
AvD: Notruf in Frankfurt/M.: entsprechende Auslandsvorwahlen + 49 69 660 66 00, Zentrale 49 69 660 60
ACE: Notruf in Stuttgart: Auslandsvorwahlen + 49 180 2343536, Zentrale 49 711 530 30
Verkehrsclub Österreich (VCÖ):
1050 Wien, Bräuhausgasse 7-9 , T. 01 893 26 97-0
ÖAMTC: Schutzbrief-Nothilfe T. ++43 1 25 120 00.
Euronotruf von Skandinavien aus: Auslandsvorwahlen + 43 22 22 45.
Verkehrsclub Schweiz (VCS):
Mitgliederdienste, Lagerstr. 41 / Postfach, 3360 Herzogenbuchsee, T. 0848 611 611; Fax: 0848 611 612, www.verkehrsclub.ch
Notrufnummern aus dem Ausland: 00800 8001 8003 oder ++41 848 801 803
Touringclub der Schweiz (TCS):
Chemin de Blandonnet 4, CP 820, CH-1214 Vernier, Einsatzzentrale T. +41 22 417 22 20; Fax: +41 22 417 22 02; www.tcs.ch
Automobilclub der Schweiz (ACS):
Wasserwerkgasse 39, 3000 Bern 13, T. +41 31 328 3111, Fax +41 31 311 031.
Wir raten dazu, Notrufnummern immer in den Schutzbriefen nachzuschlagen oder sich vor Ort an die Zentralen der skandinavischen Automobilclubs zu wenden (Adressen und Telefonnummern in den entsprechenden Länderkapiteln).
Tip für Anhalter: zwischen Lübeck und Puttgarden klappt die »Daumen-im-Wind-Methode« nicht so recht. Besser über Travemünde bei Lübeck fahren. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, wendet sich an die nächste Mitfahrzentrale.