Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Mit Bahn und Fähre

Body: 

Anreise nach Finnland

Die Interrail-Karte (Zone B) eignet sich sowohl für die Anreise nach Finnland als auch für die Fortbewegung innerhalb des Landes.

Mit Bahn und Fähre

Über Hamburg nach Stockholm (ca. 14 Std.; häufig mit Umsteigen in Kopenhagen und Helsingborg). Hier legen die Fähren nach Helsinki oder Turku ab, z.B. Silja Line oder Viking Line (Anschriften und Telefon der Vertretungen im deutschsprachigen Raum s. Anreisekapitel). Silja Line gewährt Interrailern auf der Route Stockholm-Turku Sondertarife. Beim Fähranleger nimmt ein Zug Passagiere nach Helsinki auf. Jede Menge Komfort auf den Schiffen.

Viking Line bedient auch die Route Kappellskär-Naantali (ca. 9-10 Stunden). Auf bestimmten Fähren ist die PKW-Mitnahme kostenlos. Sicher die typischste und malerischste Route: die Fährschiffe absolvieren einen regelrechten Slalomkurs zwischen den Inseln des Aland-Archipels.

Anreisemöglichkeit ab Travemünde mit der GTS Finnjet (Silja Line), laut Werbung schnellste Fähre der Welt, nach Helsinki. Auch über Polen und die baltischen Staaten kommt man ans Ziel, wenn auch nur unter Aufwendung erheblicher Energie- und Zeitreserven (s. Anreisekapitel).

Achtung: keine Zugverbindung von Finnland nach Schweden! Man muß von Kemi (Finnland) mit dem Bus ins schwedische Haparanda und dort am Busbahnhof warten, um nach Bergen weiterzukommen. Interrail- und Nordturist-Karten sind aber gültig.