Fährdienste: Dänemark - Schweden
FÄHRDIENSTE ZWISCHEN DÄNEMARK UND SCHWEDEN
Helsingör-Helsingborg (Dänemark-Schweden): wird ebenfalls ganztägig befahren, und zwar das ganze Jahr über. Abfahrt viertelstündlich. Für Inter-Railer und Schiffbenutzer kostenlos. Die Überfahrt dauert fünfundzwanzig Minuten. Auch hier ist der Tarif für die Rückfahrkarte vorteilhafter. Stark befahrene Strecke, daher für Tramper interessant.
Dragör/Kopenhagen-Limhamn/Malmö (55 Min.): sechs bis zehn Überfahrten pro Tag. Auf dem Tragflächenboot erhalten Inter-Rail-Benutzer eine Ermäßigung von fünfzig Prozent (nur Personenverkehr!).
Frederikshavn-Göteborg (3 Std. 25 Min.): fünf bis acht Überfahrten pro Tag. Für Inter-Railer und Schiffbenutzer kostenlos. Auch in eindreiviertel Stunden per Katamaran-Fähre der Hoverspeed Seacat Sweden möglich: zehn Überfahrten täglich.
Kopenhagen/Tuborg-Landskrona (1 Std.): siebzehn bis zwanzig Fahrten pro Tag. Am billigsten kommt weg, wer sich in einem nördlichen Vorort von Kopenhagen, in Tuborgshavn, einschifft. Hierfür den Zug im Zentralbahnhof nehmen.
Dragör-Limhamn (55 Min.): zwanzig Überfahrten pro Tag.
Rönne/Bornholm-Ystad (2 1/2 Std. ): je nach Saison zwei- bis fünfmal täglich.
Grena (Jütland)-Varberg (70 km südlich von Göteborg): ganzjährig mit Lion Ferry; je nach Saison zwei- bis dreimal täglich. Reisedauer vier bis zehn Stunden.
Grena-Halmstad (4 Std.): ganzjährig mit Lion Ferry.