SíSíSí

Body: 

Nachtbars in Barcelona

Musik, Geträke, tolle Stimmung

Miramelindo / SiSiSi

Miramelindo
Passeig del Born, 15

»Schau mal her, Süßer!«, so heißt dieses Lokal, und dies war auch der Lockruf der Mulattinnen, dem die katalanischen Auswanderer auf Kuba angeblich nicht widerstehen konnten. Im nostalgischen Kolonialstil ist auch diese alte Cocktail-Bar am »Born« eingerichtet. Zu guter Jazzmusik, in gepflegtem Ambiente, nippen hier gutsituierte Freiberufler mittleren Alters in Paaren oder Gruppen an ihren Cocktails.

Musical Maria
Maria, 10

Einladende Kneipe, wie ein englischer Pub mit viel Holzvertäfelungen eingerichtet. Musik der Sechziger, Psychedelia, Blues, Soul, Beat oder auch Garage. Im vorderen Teil steht man um die Bar herum, hinten auch einige Sitzgelegenheiten. Gemütliches Lokal mit viel nostalgischer Jugend sowie gutem Guiness vom Faß.

Nick Havanna
Rosselló, 208

Rein vom innenarchitektonischen Standpunkt her attraktives und hochgestyltes Lokal, das sich selber als »The ultimate Bar« bezeichnet. Eines der offensichtlichsten Beispiele barcelonesischen Designfiebers, mit überladenem Innendekor. Denn außer der Einrichtung ist nichts an dieser Bar hervorzuheben: keine besondere Atmosphäre, keine Persönlichkeit, kein eigener Stil. Hier sind die Toiletten – angeblich ein Designer-Kunstwerk – wichtiger als das Publikum, das sich aber trotzdem wohlzufühlen scheint. Ab und zu werden auch kulturelle Aktivitäten veranstaltet, da dies außerdem die Hochburg der barcelonesischen Bücherwelt ist.

Satanassa
Aribau, 27

Bastard der »Este«-Bar. In dieser schweißtriefenden Lasterhöhle strömen die seltsamsten und exzentrischsten Typen aus der ganzen Stadt und auch teilweise aus dem Ausland zusammen. Dieses Sodom und Gomorrha der Neunziger ist mit erotischen Skulpturen, sinnlichen rubensartigen Gemälden und verführerischen Obstschüsseln in einem schrillen, aber hochaktuellen und eklektischen »Kitsch«-Stil ausstaffiert. Das junge Publikum und die Kellner, immer voll aufgedreht und geputzt, verleihen diesem Lokal eine sehr eigenwillige Note. Der buddhaartige DJ spielt hervorragende Musik, welche die Menge in ekstatische Bewegung auf der Tanzfläche umsetzt. Seeing is believing: kaum zu glauben, wenn man´s nicht selber sieht. Übrigens: »Satanassa« bedeutet Teufelin und ist eine Anspielung auf einen älteren, dekadenten Almodóvar-Film.

SíSíSí
Diagonal, 442

Eines der schönsten und am besten eingerichteten Designer-Lokale Barcelonas. In dieser an den Internationalen Stil der Fünfziger erinnernden, von Brauntönen und Holz beherrschten, warmen Atmosphäre mit Jazzmusik fühlt sich jeder wohl. Gelegentlich auch Live-Auftritte von Jazzgruppen. Sehr empfehlenswert.