Fremdenverkehrsämter

Body: 

Fremdenverkehrsämter

Alle relevanten Stellen sind in Ulaan Baatar zu finden.

Juulchin hat nach der Privatisierung seine halbamtliche Stellung behalten, heißt jetzt aber im Untertitel »Foreign Tourism Corporation Mongolia«.

Juulchin, Chuwsgal Tschid-Straße, Ulaan Baatar 11, A-45, T. 323 453 und 320 163, Fax 320 246.

Juulchin-Zweigstelle im Ulaan Baatar-Hotel, Zimmer 333, T. 322 249 (Mo bis Fr 9-13h und 14-18h, Sa 9-15h).

Ansprechpartner in Ulaan Baatar für Fragen, die von der reinen Tourismuslehre abweichen:

Mongolian Chamber of Commerce & Industry, Chuwsgal Tschid-Straße 11, T. 706 190 und 271 76.

Secretary of Friendship Societies, Ench Taiwny Gudamj, Nairamdyn Guitsetgeh Horoo, T. 320 457.

United Nations Development Programme, P.O. Box 49/207, T. 326 221 und 328 956.

International Association of Mongolian Studies, P.O. Box 941, Suchbaatar-Platz 3, T. 322 535.

Culture Commission, Soyol Urlagin Hugjiin Horoo, T. 323 208.

Institute of Mongolian History, Tuuhiin Hureelen, Shinjeleh Uhaany Akadem, T. 353 581 und 351 847.

Mongolian Culture Fund, Mongolyn Soyolyn San, T. 323 050.

In Europa

Der Europa-Repräsentant von Juulchin sitzt in Berlin. Daneben unterhält der kommerzielle Reiseveranstalter Lernidee ein Informationsbüro.

Juulchin, Arnold-Zweig-Str. 2, D-13189 Berlin, T. 030/478 2484, Fax 030/471 8833.

Mongolia Tourist Information Service, Dudenstr. 78, D-10965 Berlin, T. 030/786 5056.

Je nach fachlichem Interesse bieten sich in Deutschland und der Schweiz verschiedene Institutionen als Ansprechpartner an.

Deutsch-Mongolische Gesellschaft, Waldfriedenstr. 31, D-53639 Königswinter, T. 02244/6081.

Deutsch-Asiatische Gesellschaft, Schmargendorfer Str. 25, D-12159 Berlin, T. 030/851 1678.

Ostasien-Institut, Berliner Allee 70, D-13088 Berlin, T. 030/965 2588, Fax 030/965 0196.

Society of Mongolian Culture in Germany, Humboldt-Universität, Sektion Asienwissenschaften, Unter den Linden 6, D-10117 Berlin, T. 030/2093-0.

Gesellschaft für Asienkunde, Rothenbaumchaussee 32, D-20148 Hamburg, T. 040/445 891, Fax 040/410 7945.

Ostasiatischer Verein, Neuer Jungfernstieg 21, D-20354 Hamburg, T. 040/340 415, Fax 040/341 615.

Übersee-Institut, Referat Asien, Neuer Jungfernstieg 21, D-20354 Hamburg, T. 040/356 2589, Fax 040/356 2547.

Abteilung für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, D-44801 Bochum, T. 0234/700 6189.

Institut für Ostasienkunde der Universität München, Trautenwolfstr. 3, D-80802 München, T. 089/2180 3473.

Südostasien-Institut der Universität Heidelberg, Neuenheimer Feld 324, D-69120 Heidelberg, T. 06221/292 364.

Seminar für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens, Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, D-53111 Bonn, T. 0228/737 465, Fax 0228/735 579.

Schweizerische Gesellschaft für Asienkunde, Universität, Mühlegasse 21, CH-8001 Zürich, T. 01/257 3181.

Association Culturelle Suisse-Mongolie, C.P. 13, CH-1820 Montreux.